Login Form

Tanz-Wettkampfserie 2020 startete in Paderborn

Am vergangenen Samstagnachmittag (7. März) veranstaltete Tanzen Inklusiv in enger Zusammenarbeit mit den Caritas Wohn- und Werkstätten Paderborn und den Paderborner Ahorn-Panther e.V. den ersten Wettkampf der inklusiven Wettkampfserie 2020 im Speisessaal der Schlosswerkstätten am Merschweg in Paderborn - Schloss Neuhaus. Img_9235.jpg

Der erste Bürgermeister der Stadt Paderborn, Michael Dreier, begrüßte alle Teilnehmer und Zuschauer im Namen der Stadt Paderborn und richtete seinen Dank aus. Mathias Hornberger, der 1. Vorsitzender des Stadtsportverband Paderborn e.V. sowie Matthias Brumby von der Abteilung Inklusionssport des Vereins TuRa Elsen 1894 / 1911 e.V. waren ebenfalls den Einladungen zu dieser Veranstaltung gefolgt.

An diesem Nachmittag wurde geredet, gegessen, getrunken, gelacht - aber vor allem wurde eines gemacht: Getanzt! Und zwar Discofox, Samba, Langsamer Walzer, Jive und Tango! Die Tanzpaare waren dabei in Duo (= beide Tanzpartner mit Handicap) und Combi (= ein Tanzpartner mit und ein Tanzpartner ohne Handicap)-Klassen eingeteilt, weshalb es am Ende vier verschiedene Siegerehrungen gab.

Die Tanzpaare der Paderborner Ahorn-Panther e. V. waren wieder erfolgreich und haben einige Pokale gewonnen.

A-Finale Combi

1. Stefan Eilers & Anne Rettich - TC Hummelflug Emsdetten
2. Iris Förster & Marion Bornefeld - HammerSportClub 2008

A-Finale Duo
1. Sebastian Sposito & Alyssa Arndt - Ahorn Panther Paderborn
2. Madeleine Chlebosch & Anna Chlebosch - Ahorn Panther Paderborn

B-Finale Combi
1. Heribert Jakobsmeyer & Karin Sudmann - Ahorn Panther Paderborn
2. Gina Marie Röhrig & Uschi Leifeld - Ahorn Panther Paderborn

B-Finale Duo
1. Alexander Kuhn & Claudia Altenwirth - HammerSportClub 2008
2. Daniel Weitekamp & Tatjana Naumann - Ahorn Panther Paderborn

A-Finale Rolli-Combi
1. Alina Lipsewers & Irmgard Salyga - Ahorn Panther Paderborn

Es fand auch zum ersten Mal in diesem Jahr ein Discofox-Marathon statt, bei dem alle Tanzpaare sowie auch ein paar Zuschauerpaare mitmachten. Hier zählte jedoch nicht das Können, sondern das Glück.
Nach drei Minuten wurde alle 30 Sekunden eine Nummer von einem Tanzpaar gezogen und diese mussten die Tanzfläche verlassen. Daniel Weitekamp und Tatjana Naumann, ein Tanzpaar der Paderborner Ahorn-Panther e. V., hatten das große Glück, bis zum Schluss als letztes verbliebenes Tanzpaar auf der Tanzfläche tanzen zu dürfen und erhielten dafür zusammen mit zwei weiteren Tanzpaaren, die kurz zuvor ausgeschieden waren, einen Pokal.

Discofox-Marathon

1. Daniel Weitekamp & Tatjana Naumann - Ahorn Panther Paderborn
2. Frederik Bücker & Carla-Lena Kossel - TC Hummelflug Emsdetten
3. Paul Bunse & Claudia Bunse - HammerSportClub 2008

Ein Stern, der Wünsche erfüllen kann ...

... wenn das Glück mitspielt! Bei den Paderborner Ahorn-Panther e. V. war dies kurz vor Weihnachten der Fall!

Die Sparkasse Paderborn-Detmold hat vom 02.12.2019 - 16.12.2019 ein Weihnachts-Spenden-Gewinnspiel unter dem Motto
"Wir vergolden Ihre Vereinskasse" veranstaltet. Gemeinnützige Vereine, die ihren Vereinssitz im Geschäftsgebiet der Sparkasse Paderborn-Detmold haben, konnten in diesem Zeitraum in allen Filialen der Sparkasse Paderborn-Detmold Weihnachtssterne an einem Tannenbaum aufhängen.
120 Vereine hatten am Ende die Chance, je 500,00 € zu gewinnen. Das Glück war mit uns, denn am 16.12.2019 wurden auch die Paderborner Ahorn-Panther per Losentscheid gezogen!

Am 17.12.2019 fand die Gewinnübergabe statt und unser Verein wurde von der Geschäftsführerin Simone Meyer und der Kassenwartin Kerstin Telwak vertreten.




Weihnachtsparty der Ahorn Panther 2019

Am 07.12.19 fand die Weihnachtsparty der Paderborner Ahorn-Panther wie jedes Jahr im Hotel-Restaurant Gerold statt.

Weihnachtsparty 2019 
 

Gold für die Paderborner Ahorn-Panther!

Am Sonntag 3.11.2019 fand im Clubheim des Tanzsportverein Die Residenz Münster e.V. bereits zum fünften Mal die Veranstaltung „Euregio tanzt inklusiv“ in Zusammenarbeit mit dem Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen, dem Niederländischen Rollstuhltanzverband (SRN) und Tanzen Inklusiv statt. Die Tanzgruppe der Paderborner Ahorn-Panther / Caritas Werkstätten war dieses Jahr das erste Mal dabei.

Die Veranstaltung „Euregio tanzt inklusiv“ besteht aus insgesamt zehn verschiedenen Wettbewerben:

  • Dance Contest für Mannschaften mit mentalem Handicap
  • Rollstuhltanzwettbewerb
    • BSW / Debutanten Open Combi
    • A-Class Open Duo
  • Rollstuhltanzturniere High ClassTanzwettbewerb für Breitensportpaare (< 35 Jahre)
    • Open Combi Standard
    • Open Duo Standard
    • Open Combi Latin
    • Open Duo Latin
  • Inklusiver CCC-Cup für Breitensportpaare
  • Inklusives Euregio-Team-Match

Der Bezirksbürgermeister von Münster, Joachim Schmidt, begrüßte als Schirmherr um 10.00 Uhr die Teilnehmer und Gäste. Anschließend ging es mit den Gruppentänzen der sechs Mannschaften des Dance-Contests für Paare mit mentalen Handicaps los und die sorgten schnell für eine fröhliche Stimmung im voll besetzten Saal. Hier wurde in Duo (= alle mit Handicap) und Combi (= gemischt mit und ohne Handicap)-Klassen unterschieden.

Die Tanzgruppe der Paderborner Ahorn-Panther / Caritas Werkstätten tanzten gemeinsam in der Combi-Klasse zu Hulapalu von Andreas Gabalier mit passenden Hüten und Brillen. Danach wurde zu zweit wahlweise zu Langsamer Walzer, Discofox und Samba getanzt. Die Ergebnisse vom Gruppentanz und Paartanz flossen am Ende in eine Mannschaftsbewertung ein.

Die Tänzer/-innen der Paderborner Ahorn-Panther / Caritas Werkstätten hatten alles gegeben und wurden am Ende für ihre Anstrengungen mit dem 1. Platz in der Combi-Klasse belohnt. Jeder Tänzer und jede Tänzerin konnte daher eine Goldmedaille mit nach Hause nehmen.

http://ahornpanther.portal.de/index.php/rehasport/bildergalerie/image?view=image&format=raw&type=orig&id=110

Bei der Veranstaltung wurden auch die Serien-Sieger 2019 der inklusiven Wettkampfserie von Tanzen Inklusiv mit einem Pokal von Tanzen Inklusiv NRW geehrt. Dabei ging zweimal der 1. Platz an die Tanzgruppe der Paderborner Ahorn-Panther / Caritas Werkstätten:

  • in der Klasse Rolli-Combi: Alina Lipsewers und Irmgard Saliga
  • in der Duo-Klasse: Sebastian Sposito und Alyssa Arndt

Kreativ im Einsatz: Unsere Übungsleiterin Paula van der Woude

Quelle: WDR Lokalzeit OWL vom 16.08.2019 (Kunsttherapie für Flüchtlingsmädchen)

Impressum und Haftungsausschluss